Im Rahmen der diesjährigen Mettinger Umweltwoche hat die SPD Mettingen wieder tatkräftig mit angepackt. Mit einer großen Pflanzaktion am Wall am Niestadtweg leistete die Gruppe einen wichtigen Beitrag für mehr Grün im Ort. Gemeinsam wurde gebuddelt, gepflanzt und gegossen – mit viel Engagement und Freude am gemeinsamen Arbeiten. „Wir möchten nicht nur über Umweltschutz sprechen, sondern aktiv mit gutem Beispiel vorangehen“, betont die SPD Mettingen. Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof Mettingen, der mit einem Tankanhänger für die notwendige Bewässerung unterstützte. Igeltore – Kleine Öffnungen mit großer Wirkung: Neben der Pflanzaktion lag der Fokus auch auf dem Schutz der heimischen Igelpopulation. Igel sind nachtaktive Tiere, die auf ihren Streifzügen oft durch Zäune und Mauern behindert werden. Die SPD Mettingen hat daher Igeltore eingebaut – kleine Durchgänge in Zäunen, die den Tieren helfen, sicher zwischen den Gärten zu wandern. „Ein Igeltor ist eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme, um unseren stacheligen Mitbewohnern zu helfen“, erklärt die SPD. Auch Bürgerinnen und Bürger wurden ermutigt, in ihren Gärten solche Durchgänge zu schaffen. Engagement für Mettingen Mit diesen Aktionen möchte die SPD Mettingen zeigen, dass Umweltschutz auf lokaler Ebene möglich ist – und jeder einen Beitrag leisten kann. „Ob große Pflanzaktionen oder kleine Maßnahmen wie Igeltore – gemeinsam können wir viel bewegen“, so die Verantwortlichen. Die SPD Mettingen freut sich über die erfolgreiche Teilnahme an der Umweltwoche und wird sich auch in Zukunft für Natur- und Artenschutz in der Gemeinde einsetzen.
