Wir sind EIN TEAM!
Am 14.09.2025 finden die Kommunalwahlen in NRW statt. Und eines ist klar: wir sind EIN TEAM!
Ob Jung oder Alt, neu dabei oder schon ein erfahreneres Ratsmitglied. Wir sind vielfältig, in Mettingen verwurzelt und engagiert. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Mettingen auch in Zukunft ein lebens- und liebenswerter Ort bleibt. Wir stehen voller Überzeugung, mit echter Mettingen Liebe und mit Herz und Verstand für Mettingen.
Wahlbezirk 1 – Kindergarten St. Agatha

„Seit vielen Jahren bin ich mit Herz und Verstand im Gemeinderat – nicht für die eigene Tasche, sondern für ein starkes Mettingen. Für Mobilität, Digitalisierung und Entscheidungen, die auch morgen noch tragen.“
Jens Kümper, 49, verheiratet, Vater von 2 Kindern, leitender Angestellter
Wahlbezirk 2 – Kerklau

„Ich kandidiere, weil ich etwas bewegen möchte und Mettingen für kommende Generationen noch lebenswerter mitgestalten will. Digitalisierung, bezahlbarer Wohnraum und starkes Ehrenamt: Ich setze mich für ein modernes Mettingen ein, das dabei menschlich bleibt – für heute und morgen.“
Thorsten Laske, 52, verheiratet, Vater von 3 Kindern, IT-Systemingenieur
Wahlbezirk 3 – Ludgeri-Schule

„Ich rede nicht nur über Veränderung – ich pack’s an. Mit Kreativität, Energie und ganz viel Herz für Mettingen. Ob Sport, Jugend oder verrückte Ideen wie das Dackeltreffen: Ich will, dass unser Ort lebendig bleibt – für alle Generationen.“
Jessica Lübke, 51, verheiratet, Mutter von 3 Kindern, selbstständig, Moderatorin, Verkäuferin
Wahlbezirk 4 – Krippken

„Ob mit den Hunden im Köllbachtal oder im Klassenzimmer – ich sehe, was Menschen bewegt. Ich will Mettingen so gestalten, dass es für alle passt. Nicht laut, nicht für mich. Sondern für Dich.“
Iwona Maj-Damer, 51, verheiratet, Mutter von 3 Kindern, Lehrerin
Wahlbezirk 5 – Pfarrheim St. Mariä-Himmelfahrt

„Nachhaltigkeit beginnt vor der eigenen Haustür. Als Familienvater, Gärtner und Koordinator für Umweltfragen weiß ich: Wir gestalten heute für morgen. Ich kandidiere für ein Mettingen, das auch in Zukunft lebenswert bleibt – nicht für Profit, sondern für die nächste Generation.“
Georg Post, 61, verheiratet, Vater von 3 Kindern, Gärtner/Koordinator für Nachhaltigkeit
Wahlbezirk 6 – Vereinsheim BSV Schlickelde

„Mettingen ist mein Zuhause – und eine lebendige, gerechte und solidarische Gemeinde kommt nicht von allein. Als Vereinsmensch, ehm. Betriebsrat und Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe weiß ich: Demokratie beginnt an der Haustür und lebt vom mitmachen. Genau da setze ich an.“
Carsten Rose, 56, verheiratet, Vater von 2 Kindern, ehm. Bergmann
Wahlbezirk 7 – Bürgerzentrum

„Ich bringe Erfahrung mit – aber vor allem den Willen, zuzuhören, mitzugestalten und gemeinsam etwas zu bewegen. Politik bedeutet für mich: Verantwortung übernehmen, ohne großes Getöse – aber mit Haltung und Herz.“
Klaus Triebel, 57, in Partnerschaft, 2 Kinder, Produktmanager
Wahlbezirk 8 – DRK-Begegnungszentrum

„Von Freiburg nach Mettingen – weil echte Lebensqualität kein Zufall ist. Seit 2017 mit vollem Herzen dabei. Jetzt möchte ich Verantwortung übernehmen – für uns alle.“
Phlipp Schickl, verheiratet, Vater von 3 Kindern, Leiter einer Weiterbildungseinrichtung
Wahlbezirk 9 – Vereinsheim BSV Muckhorst e.V.

„Ich will, dass auch junge Stimmen in Mettingen gehört werden. Mit Herz und Verstand setze ich mich für einen lebendigen Ortskern und moderne Freizeitgestaltung ein – damit Mettingen lebenswert bleibt. Für alle.“
Simon Brügge, 30, ledig, Sachbearbeiter im Innendienst
Wahlbezirk 10 – Kindergarten St. Martin

„Seit über 10 Jahren gestalte ich Mettingen im Gemeinderat mit – weil ich überzeugt bin: Unsere Gemeinde kann richtig viel bewegen. Ob für Familien, Freizeit oder Zusammenhalt – ich setze mich ein, damit Mettingen lebendig, offen und zukunftsfähig bleibt.“
Melanie Bruns, 50, verheiratet, Mutter von 2 Kindern, Personalleiterin
Wahlbezirk 11 – Josef-Schule

„Ich mache Politik nicht für Schlagzeilen, sondern für Menschen. Seit vielen Jahren im Gemeinderat – sachlich, ehrlich, mit Blick aufs Ganze. Denn wer nicht mitentscheidet, überlässt anderen die Richtung. Und das war nie mein Weg.“
Andreas Vetter, 64, verheiratet, Vater von erwachsenen 2 Kindern, Techn. Angestellter a.D.
Wahlbezirk 12 – Schultenhof

„Mettingen ist mein Zuhause – hier bin ich verwurzelt, hier will ich gestalten. Was unsere Gemeinde stark macht, passiert oft ehrenamtlich – im Sport, in der Schule, im Alltag. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Deshalb kandidiere ich: Weil Mettingen Menschen braucht, die anpacken – mit Herz und Verstand für alle.“
Steffen Tegeder, 27, ledig, Lehramtsanwärter
Wahlbezirk 13 – Paul-Gerhardt-Schule

„Ich setze mich für ein Mettingen ein, in dem sich alle Generationen wohlfühlen – besonders Familien. Ob sichere Wege, grüne Orte oder ein lebendiger Ortskern: Gute Lebensqualität kommt nicht von allein – sie braucht Einsatz, Erfahrung und Herz.“
Heinz Hoppe, 66, verheiratet, Vater von 4 Kindern, Techn. Angestellter im Ruhestand