Ein spannender Einblick in die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe: Maik Rathje (42), Dienststellen- und Rettungswachenleiter der neuen Wache in Mettingen, führte uns durch die modernen Räumlichkeiten. Besonders beeindruckend war die hochmoderne Ausstattung der Fahrzeuge und Räume – aber:

Frank Meyer, SPD-Fraktionsvorsitzender und Feuerwehrmann aus Ibbenbüren, betonte:

„Personal ist wichtiger als ein Auto.“

Highlights des Besuchs:
✔️ Beeindruckende Ausstattung und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit
✔️ Austausch zu wichtigen Themen wie Personalengpässen und Erste-Hilfe-Ausbildung:
„Erste Hilfe sollte schon in den Grundschulen fest verankert sein – wie in Holland!“ (Maik Rathje)
✔️ Rückblick auf die Anfänge: Ohne die Initiative von Frank Meyer und der SPD Mettingen gäbe es heute keine eigene Rettungswache in Mettingen. Der erste Rettungswagen war damals ein Meilenstein.

Ein großer Pluspunkt der neuen Wache ist die geplante Gelb-Rot-Ampel, die sicherstellt, dass die Rettungswagen schnell und sicher starten können – mit minimaler Beeinträchtigung des Verkehrs.

Natürlich kam auch ein wenig Wehmut auf: Die Nähe zur Feuerwehr wird vermisst, denn sieben Jahre lang war man in einem Gebäude vereint. Dennoch überwiegen die Vorteile der neuen Wache.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz und die spannenden Einblicke!